Viele Forstkassen weisen ein Defizit auf

Viele Forstkassen weisen ein Defizit auf

Förster Meier geht nach 36-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand. In einem Artikel aus der Neue Fricktal Zeitung teilt er einiges aus seinem riesigen Erfahrungsschatz:Bereits vor 15 Jahren setzte er auf Dauerwald und verzichtete seither auf Kahlschläge. Vielmehr...
Sihlwald – Wild und Schön

Sihlwald – Wild und Schön

Fotografin, Autorin und Filmemacherin Caroline Fink widmete ihr aktuelles Projekt dem Sihlwald. Ihr soeben verfügbares Buch Sihlwald – Wild und Schön zeigt mit Porträts, Reportagen, Hintergrundtexten, Interviews und atmosphärische Bildstrecken die Schönheit der...

Im Lockdown den Wald wiederentdecken

Eigentlich ein Waldkind, aber durch die alltäglichen Verpflichtungen vom Wald entfremdetet. Seit dem Lockdown spaziert er nun aber wieder täglich durch den Wald. Eigentlich nicht an «Kraftorte», glaubend, tut der Wald ihm gut. Hier geht’s zum...
Keine Fichten mehr im Wald

Keine Fichten mehr im Wald

Der Revierförster Stefan Staubli schaut mit Sorge in die Zukunft. Der April ist so trocken wie noch nie. Die Waldbrandgefahr ist gross, der Borkenkäfer setzt dem bereits geschwächten Wald weiter zu. Bei der Pflanzung vom Jungbäumen musste zum ersten Mal gewässert...