Die Waldcommunity
Nicht ohne Unterstützung möglich!
Die Unterstützung und Inspiration von Freunden, Mentoren, Firmen, Verbänden, Institutionen und Organisationen, ist und bleibt eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Weiteraufbau und Betrieb des Waldbüros und seiner Waldcommuninity.
WaldSchweiz
WaldSchweiz ist eine tolle Informationsquelle für das Thema Wald. In der Geschäftsstelle in Solothurn vertretet der Verband 250’000 Waldbesitzer.
Eidgenössische Forschungs- anstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
Das WSL erforscht das komplexe Ökosystem Wald, damit die Menschen den Wald angemessen nutzen und schützen können.
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Die Hochschule richtet sich nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit, ist praxisorientiert und innovativ. Kurze Wege und interdisziplinäre Zusammenhänge zeichnen uns aus.
FOWALA Fortbildung Wald und Landschaft
FOWALA steht für Fortbildung Wald und Landschaft. Seit 1989 werden Weiterbildungen entwickelt und durchgeführt.
33% Das Waldmagazin
Das neue Magazin steht für ein Leben mit dem Wald und richtet sich an Leser, die sich für den Wald begeistern lassen.
Gemeinsam im Wald für den Wald
Unsere Wälder verdienen mehr Beachtung. Je mehr Waldbotschafter sich für diesen wichtigen Lebensraum einsetzen, desto mehr Menschen werden den Wald schätzen und achtsame Moment darin verbringen.
Eine Auswahl von Waldbotschaftern, Unterstützern und Freunde vom Waldbüro
André Hartmann – Phosphat, Büro für Kreativ
Jean-Pierre Reinle – jpr-communication
Hannu Honkela – Computerfreak
Georg Nussbaumer, Revierförster www.forst-hauenstein.ch
Urs Kunz, Förster in Maur, Fällanden und Mönchaltdorf
David Hammer
Möchtest auch Du Teil der Waldcommunity werden?
Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme…